Kettenrad mit Rim (auswechselbarer Ring) >>Schnell, einfach, preiswert<<
Bei Verschleiß wird nur der Rim getauscht, die Kupplungstrommel wird beibehalten. Auch ein Umbau auf eine andere Kettenteilung ist damit möglich.
Der lose auf die Kupplungstrommel aufgeschobene Rim zentriert sich selbsttätig und richtet sich genau zur Kettenflucht aus.
Herkömmliche Bauart
Mit diesen Maßen werden die Kettenritzel definiert : A = Innendurchmesser Lager (= Außendurchmesser der Kurbelwelle, wenn kein Nadellager verbaut ist)
B = Lagerbreite
C = Durchmesser der Kupplung (innen gemessen)
D = Tiefe der Kupplungsglocke (innen gemessen)